1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit
PE- (Polyethylen) und LLDPE-Materialien (lineares Polyethylen niedriger Dichte) weisen aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf. Diese Materialien verfügen über eine natürliche Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren, Laugen, Salzen und anderen Chemikalien, wodurch wirksam verhindert werden kann, dass diese Chemikalien die Tanks korrodieren. In der chemischen Industrie müssen beispielsweise Tanks stark korrosive Chemikalien lagern und handhaben. PE-Lagertank mit Kegelboden kann verhindern, dass diese Chemikalien die Innenwand des Tanks angreifen, und gewährleistet so die langfristige Stabilität und Sicherheit des Tanks. Darüber hinaus weisen diese Materialien auch eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber feuchten Umgebungen auf und eignen sich für den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Ihre Korrosionsbeständigkeit verlängert nicht nur die Lebensdauer des Tanks, sondern reduziert auch die Kosten für den häufigen Austausch von Tanks aufgrund von Materialkorrosion. Diese Korrosionsbeständigkeit macht PE und LLDPE zu einer idealen Wahl für diejenigen, die rauen chemischen Umgebungen standhalten müssen, um den stabilen Betrieb des Tanks in verschiedenen Anwendungsszenarien sicherzustellen.
2. Starke Schlagfestigkeit
Die Schlagfestigkeit von PE- und LLDPE-Materialien ist einer ihrer Hauptvorteile. Diese Eigenschaft verringert die Wahrscheinlichkeit, dass diese Materialien bei der Handhabung und Lagerung brechen oder beschädigt werden. Lagertanks mit hoher Schlagfestigkeit können die Aufprallkraft effektiv absorbieren und zerstreuen, wenn sie den physischen Stößen ausgesetzt sind, die während des Transports, der Installation und des Gebrauchs auftreten können, und schützen so den Lagertank vor Beschädigungen. Besonders wichtig ist diese Eigenschaft in der Bauindustrie und der Lebensmittelindustrie, da die Einsatzszenarien in diesen Bereichen häufig den Umgang mit großen Materialmengen erfordern und bei der Handhabung und im Betrieb physikalischen Einwirkungen ausgesetzt sind. Für Hersteller von Lagertanks kann die Wahl von PE- und LLDPE-Materialien sicherstellen, dass die Produkte verschiedenen mechanischen Belastungen in tatsächlichen Anwendungen standhalten und wirtschaftliche Verluste und Sicherheitsrisiken durch Materialbruch reduzieren. Eine gute Schlagfestigkeit verbessert außerdem die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Lagertanks und kann bei Langzeitgebrauch eine stabile Leistung aufrechterhalten.
3. Gute Verarbeitungsleistung
PE- und LLDPE-Materialien weisen während der Verarbeitung eine hervorragende Fließfähigkeit und Formbarkeit auf, was es Herstellern ermöglicht, durch eine Vielzahl von Verarbeitungstechnologien Lagertanks mit konischem Boden und verschiedenen komplexen Formen herzustellen. Ob Spritzguss, Blasformen oder Rotationsformen, diese Materialien lassen sich problemlos in die gewünschte Form und Größe verarbeiten. Beispielsweise kann das konische Bodendesign die Schwerkraft nutzen, um Flüssigkeit auf natürliche Weise abzulassen, wodurch die Effizienz und Funktionalität des Lagertanks optimiert wird. Materialien mit guter Verarbeitungsleistung können außerdem den Abfall während des Produktionsprozesses reduzieren, die Produktionskosten senken und die Ressourcennutzung verbessern. Darüber hinaus macht die Verarbeitungsleistung von PE und LLDPE den Produktionsprozess flexibler und Größe, Form und andere Parameter des Tanks können an die speziellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Diese Flexibilität verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern erfüllt auch die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche, sodass sich der Tank besser an die tatsächliche Einsatzumgebung anpassen kann.
4. Hervorragende UV-Beständigkeit
LLDPE-Material weist insbesondere eine gute UV-Beständigkeit auf, was bedeutet, dass es auch bei langfristiger Sonneneinstrahlung eine stabile Leistung beibehält. Die Auswirkungen ultravioletter Strahlen auf Materialien äußern sich hauptsächlich in Alterung, Verfärbung, Versprödung und anderen Problemen des Materials, die die Festigkeit und Haltbarkeit des Materials verringern. Bei Tanks mit Kegelboden, die im Freien verwendet werden, kann eine gute UV-Beständigkeit verhindern, dass sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Tankoberfläche durch langfristige Sonneneinstrahlung verändern. Diese Leistung ist besonders wichtig für Tanks, die über einen längeren Zeitraum der Außenumgebung ausgesetzt werden müssen, wie zum Beispiel Tanks, die in der Landwirtschaft, im Baugewerbe und in kommunalen Einrichtungen eingesetzt werden. Die UV-Beständigkeit stellt außerdem sicher, dass der Tank unter verschiedenen klimatischen Bedingungen stabil arbeiten kann, wodurch die Materialverschlechterung aufgrund von Umweltfaktoren reduziert wird, wodurch die Lebensdauer des Tanks verlängert und die Häufigkeit von Wartung und Austausch verringert wird.