Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was ist der Unterschied zwischen vertikalen und horizontalen PE-Lagertanks? Welches Design ist praktischer?

Was ist der Unterschied zwischen vertikalen und horizontalen PE-Lagertanks? Welches Design ist praktischer?

Was ist ein PE-Lagertank?

A PE-Lagertank ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten, der hauptsächlich aus hergestellt wird Polyethylen (PE) durch einen einteiligen Rotationsformprozess. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und ungiftige Eigenschaften Es wird häufig zum Aufbewahren verwendet Säure- und Laugenlösungen, Industrieabwässer, Lebensmittelzutaten, gereinigtes Wasser und chemische Lösungsmittel .

Im Vergleich zu herkömmlichen Metalltanks sind PE-Lagertanks nahtlos, was ihnen eine höhere Gesamtfestigkeit, eine hervorragende Abdichtung und ein geringes Leckagerisiko verleiht. Ihr geringes Gewicht, Haltbarkeit und Kosteneffizienz machen sie in der modernen Chemie-, Wasseraufbereitungs- und Umweltindustrie unverzichtbar.


Struktur und Merkmale vertikaler PE-Lagertanks

Strukturelles Design

Ein vertikaler PE-Lagertank verfügt über eine zylindrisches, aufrechtes Design . Sein Boden ist typischerweise mit a verstärkt Stützfuß oder Anti-Rutsch-Ring So steht es sicher auf dem Boden oder einer Stahlplattform. Die Oberseite ist ausgestattet mit Einlassanschlüsse, Entlüftungsventile, Füllstandsmessanschlüsse und Mannlöcher , wodurch es einfach zu bedienen und zu warten ist.

Dieses Design sorgt dafür gleichmäßige Spannungsverteilung im Inneren des Tanks, sodass dieser einem höheren statischen Druck standhalten kann. Darüber hinaus Schwerkraftbasierter Flüssigkeitsaustrag macht die Entwässerung effizienter und reduziert den Bedarf an Pumpsystemen.

Vorteile
  1. Platzsparendes Design – Beansprucht nur minimale Stellfläche, ideal für Werkstätten oder begrenzte Bereiche.
  2. Effiziente Schwerkraftentwässerung – Bodenauslässe ermöglichen eine einfache Flüssigkeitsabgabe mit minimalen Rückständen.
  3. Einfache Wartung und Reinigung – Die obere Öffnung ermöglicht den Arbeitern den Zugang zum Tankinneren zur Inspektion und Reinigung.
  4. Kostengünstig – Geringere Herstellungs- und Installationskosten bei langer Lebensdauer.
  5. Hohe Anpassungsfähigkeit an die Umwelt – Geeignet für Innen- und Außeninstallationen.
Anwendungsszenarien

Vertikale PE-Lagertanks sind ideal für Feste Speichersysteme , häufig verwendet in:

  • Chemische Industrie: Lagerung von Säuren, Laugen und Salzlösungen
  • Wasseraufbereitung: Speicherung von Abwasser, sauberem Wasser und Dosierung von Chemikalien
  • Lebensmittelverarbeitung: Lagerung flüssiger Zutaten und Fermentationsmedien
  • Landwirtschaft: Lagerung von Flüssigdünger und Bewässerungswasser


Aufbau und Merkmale horizontaler PE-Lagertanks

Strukturelles Design

Ein liegender PE-Lagertank verfügt über eine horizontale zylindrische Struktur , wobei beide Enden durch gewölbte oder flache Köpfe verschlossen sind. Der Tank wird normalerweise von unterstützt Sattelhalterungen oder Stützrahmen , sorgt für Stabilität, wenn es auf den Boden gestellt wird. Die Oberseite und die Enden umfassen Einlässe, Auslässe, Entlüftungsöffnungen und Inspektionsöffnungen für eine einfache Bedienung.

Aufgrund des niedrigen Schwerpunkts und der hohen Stabilität eignet sich die horizontale Bauweise gut häufige Bewegungs- oder Transportanwendungen .

Vorteile
  1. Erhöhte Stabilität – Niedriger Schwerpunkt verhindert Umkippen, geeignet für vibrationsanfällige Umgebungen.
  2. Leicht zu transportieren – Kann für den Flüssigkeitstransport auf Fahrzeugen oder Anhängern montiert werden.
  3. Flexibler Betrieb – Ideal für dynamische Liquid-Handling-Systeme wie Zirkulation oder Ausfluss.
  4. Anpassbare Kapazität – Länge und Durchmesser können an spezifische Lager- oder Transportanforderungen angepasst werden.
  5. Sicher und zuverlässig – Hohe Schlagfestigkeit und Drucktoleranz.
Anwendungsszenarien

Horizontale PE-Lagertanks werden häufig verwendet in:

  • Tankwagen für den Transport von Chemikalien oder Wasser
  • Temporäre Lagereinheiten
  • Systeme mit zirkulierender Flüssigkeit
  • Dynamische Misch- und Austragsaufbauten
  • Outdoor- oder mobile Baustellen


Vergleich zwischen vertikalen und horizontalen PE-Lagertanks

Um ihre Unterschiede besser zu verstehen, werden in der folgenden Tabelle die Hauptmerkmale und Anwendungen beider Typen verglichen:

Vergleichsartikel Vertikaler PE-Lagertank Horizontaler PE-Lagertank
Grundfläche Geringerer Platzbedarf, ideal für Festinstallationen Größere Grundfläche, erfordert ein flaches Fundament
Stabilität Höherer Schwerpunkt, erfordert Grundunterstützung Niedrigerer Schwerpunkt, stabiler
Installation Einfach zu installieren, kann direkt repariert werden Erfordert Sattelhalterungen oder Stützrahmen
Wartung und Reinigung Einfache Entwässerung und Reinigung Etwas aufwändigere Innenreinigung
Anwendungsumgebung Festlager, Industrieanlagen Transport oder mobile Einsätze
Kosten Relativ niedriger Etwas höher (einschließlich Supportkosten)

Aus der Tabelle geht das klar hervor Vertikale PE-Lagertanks eignen sich besser für die statische, feste Lagerung , während Horizontale PE-Lagertanks sind ideal für den Transport und den dynamischen Flüssigkeitsbetrieb . Bei gleichem Fassungsvermögen sind vertikale Tanks in der Regel wirtschaftlicher, während horizontale Tanks eine höhere Stabilität und Vibrationsfestigkeit bieten.


Welches Design ist praktischer? Wie wählt man aus?

Die Wahl zwischen vertikalen und horizontalen PE-Lagertanks hängt davon ab die Anwendungsumgebung und die Flüssigkeitseigenschaften . Nachfolgend finden Sie einige Auswahlrichtlinien:

1. Basierend auf dem Zweck
  • Zur festen Lagerung von Flüssigkeiten (z. B. Abwasser, gereinigtes Wasser, Säure-/Laugenlösungen) → Wählen Vertikaler PE-Lagertank
  • Für den Transport oder den mobilen Einsatz (z. B. chemische Rohstoffe, landwirtschaftliche Flüssigkeiten) → Wählen Horizontaler PE-Lagertank
2. Basierend auf Flüssigkeitseigenschaften
  • Stark ätzende Flüssigkeiten → Verdickte oder doppelschichtige PE-Behälter verwenden
  • Hochtemperaturflüssigkeiten (über 60 °C) → Wählen Sie modifiziertes PE mit Hitzebeständigkeit
  • Nahrung oder Trinkwasser → Verwenden Sie PE in Lebensmittelqualität gemäß GB9687-Standards
3. Basierend auf der Installationsumgebung
  • Begrenzter Platz im Innenbereich oder auf der Plattform → Vertikales Design spart Platz
  • Outdoor- oder mobile Anwendungen → Horizontales Design sorgt für bessere Stabilität
4. Basierend auf Kostenüberlegungen

Vertikale PE-Lagertanks sind in der Herstellung und im Transport kostengünstiger und eignen sich daher für die meisten festen Anwendungen. Horizontale Tanks kosten aufgrund zusätzlicher Halterungen und struktureller Stützen etwas mehr, bieten aber mehr Sicherheit und Mobilität beim Transport.