A PE-Lagertank ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten, der hauptsächlich aus hergestellt wird Polyethylen (PE) durch einen einteiligen Rotationsformprozess. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und ungiftige Eigenschaften Es wird häufig zum Aufbewahren verwendet Säure- und Laugenlösungen, Industrieabwässer, Lebensmittelzutaten, gereinigtes Wasser und chemische Lösungsmittel .
Im Vergleich zu herkömmlichen Metalltanks sind PE-Lagertanks nahtlos, was ihnen eine höhere Gesamtfestigkeit, eine hervorragende Abdichtung und ein geringes Leckagerisiko verleiht. Ihr geringes Gewicht, Haltbarkeit und Kosteneffizienz machen sie in der modernen Chemie-, Wasseraufbereitungs- und Umweltindustrie unverzichtbar.
Ein vertikaler PE-Lagertank verfügt über eine zylindrisches, aufrechtes Design . Sein Boden ist typischerweise mit a verstärkt Stützfuß oder Anti-Rutsch-Ring So steht es sicher auf dem Boden oder einer Stahlplattform. Die Oberseite ist ausgestattet mit Einlassanschlüsse, Entlüftungsventile, Füllstandsmessanschlüsse und Mannlöcher , wodurch es einfach zu bedienen und zu warten ist.
Dieses Design sorgt dafür gleichmäßige Spannungsverteilung im Inneren des Tanks, sodass dieser einem höheren statischen Druck standhalten kann. Darüber hinaus Schwerkraftbasierter Flüssigkeitsaustrag macht die Entwässerung effizienter und reduziert den Bedarf an Pumpsystemen.
Vertikale PE-Lagertanks sind ideal für Feste Speichersysteme , häufig verwendet in:
Ein liegender PE-Lagertank verfügt über eine horizontale zylindrische Struktur , wobei beide Enden durch gewölbte oder flache Köpfe verschlossen sind. Der Tank wird normalerweise von unterstützt Sattelhalterungen oder Stützrahmen , sorgt für Stabilität, wenn es auf den Boden gestellt wird. Die Oberseite und die Enden umfassen Einlässe, Auslässe, Entlüftungsöffnungen und Inspektionsöffnungen für eine einfache Bedienung.
Aufgrund des niedrigen Schwerpunkts und der hohen Stabilität eignet sich die horizontale Bauweise gut häufige Bewegungs- oder Transportanwendungen .
Horizontale PE-Lagertanks werden häufig verwendet in:
Um ihre Unterschiede besser zu verstehen, werden in der folgenden Tabelle die Hauptmerkmale und Anwendungen beider Typen verglichen:
| Vergleichsartikel | Vertikaler PE-Lagertank | Horizontaler PE-Lagertank |
| Grundfläche | Geringerer Platzbedarf, ideal für Festinstallationen | Größere Grundfläche, erfordert ein flaches Fundament |
| Stabilität | Höherer Schwerpunkt, erfordert Grundunterstützung | Niedrigerer Schwerpunkt, stabiler |
| Installation | Einfach zu installieren, kann direkt repariert werden | Erfordert Sattelhalterungen oder Stützrahmen |
| Wartung und Reinigung | Einfache Entwässerung und Reinigung | Etwas aufwändigere Innenreinigung |
| Anwendungsumgebung | Festlager, Industrieanlagen | Transport oder mobile Einsätze |
| Kosten | Relativ niedriger | Etwas höher (einschließlich Supportkosten) |
Aus der Tabelle geht das klar hervor Vertikale PE-Lagertanks eignen sich besser für die statische, feste Lagerung , während Horizontale PE-Lagertanks sind ideal für den Transport und den dynamischen Flüssigkeitsbetrieb . Bei gleichem Fassungsvermögen sind vertikale Tanks in der Regel wirtschaftlicher, während horizontale Tanks eine höhere Stabilität und Vibrationsfestigkeit bieten.
Die Wahl zwischen vertikalen und horizontalen PE-Lagertanks hängt davon ab die Anwendungsumgebung und die Flüssigkeitseigenschaften . Nachfolgend finden Sie einige Auswahlrichtlinien:
Vertikale PE-Lagertanks sind in der Herstellung und im Transport kostengünstiger und eignen sich daher für die meisten festen Anwendungen. Horizontale Tanks kosten aufgrund zusätzlicher Halterungen und struktureller Stützen etwas mehr, bieten aber mehr Sicherheit und Mobilität beim Transport.